Was ist burg hohenrechberg?

Burg Hohenrechberg

Die Burg Hohenrechberg ist eine mittelalterliche Höhenburg oberhalb des Ortsteils Rechberg der Gemeinde Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg. Sie ist ein markantes Wahrzeichen der Region und bietet einen weiten Ausblick über das Umland.

Geschichte:

  • Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert von den Grafen von Rechberg erbaut.
  • Sie diente als Stammsitz der Rechberger und war strategisch bedeutsam zur Kontrolle der umliegenden Gebiete.
  • Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert.
  • Im Bauernkrieg wurde die Burg 1525 zerstört, aber später wieder aufgebaut.
  • Heute befindet sich die Burg in Privatbesitz und ist teilweise für Besucher zugänglich.

Besonderheiten:

Aussicht:

  • Von der Burg Hohenrechberg hat man einen Panoramablick auf Schwäbisch Gmünd, das Remstal und die umliegenden Hügel.

Zugänglichkeit:

  • Die Burg ist über einen Fußweg oder eine Zufahrtsstraße erreichbar.
  • Besichtigungen sind in der Regel nach Anmeldung möglich.

Bedeutung:

Kategorien